Quelle Headerfoto: pixabay
ALTERNATIVENERGIE
Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien, sind aus nachhaltigen Quellen sich erneuernde Energien
Sie bleiben − nach menschlichen Zeiträumen gemessen − kontinuierlich verfügbar und stehen hiermit im Gegensatz zu fossilen Energieträgern und Kernbrennstoffen, deren Vorkommen bei kontinuierlicher Entnahme stetig abnimmt.
Die vom Menschen nutzbaren Energieströme entspringen unterschiedlichen Energiequellen:
- der Strahlung aufgrund von Kernfusion in der Sonne
- der vorhandenen Wärme im Erdinnern
- der Erdrotation und den damit verbundenen Effekten (Gezeiten)
Auf der Erde können diese Energiequellen in Form von
- Sonnenlicht und -wärme
- Windenergie
- Wasserkraft
- Biomasse und
- Erdwärme genutzt werden
Wir Informieren Sie gerne persönlich über dieses vielseitige Themengebiet. Fragen Sie uns!
„Sonne, Wind und Wasser spenden uns Energie, wir helfen Ihnen diese für sich zu nutzen“
Willi Leibetseder, Geschäftsführer
Heizen mit Wärmepumpe
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Es ist höchste Zeit, Wärmepumpen zu nutzen! Brennstoffe im hohen dreistelligen Temperaturbereich zu verbrennen, um Wohnräume auf ca. 22 °C zu erwärmen, ist heute nicht mehr zeitgemäß. Daher empfiehlt es sich, auf innovative Energiesysteme umzusteigen, die sowohl den Ausstoß von Schadstoffen als auch die eigenen Heizkosten senken.
Erdwärmepumpen können diese Energie kostengünstig und umweltfreundlich nutzen. KNV bietet hocheffiziente und energiesparende Erdwärmepumpen, die sich auf nahezu jedem Grundstück realisieren lassen.
Energie aus dem Erdreich, KNV Erdwärmepumpen Folder downloaden >

Quelle: KNV.at
Sonnenkollektoren
Sonnenenergie für Warmwasser und Heizungsunterstützung – zukunftsorientiert, kostengünstig und umweltschonend.
Ressourcenschonung durch Energie zum Nulltarif. Es muss nicht nachgetankt werden! Die wirtschaftliche Nutzung der Sonnenenergie als unerschöpfliche und kostenlose Energiequelle für die Warmwasserbereitung und teilsolare Raumheizung. In Verbindung mit Niedertemperatur-Heizsystemen ist es heute möglich, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Für die solare Warmwasserbereitung sind pro Person ca. 1,5 – 2m² Kollektorfläche erforderlich. Ab ca. 16m² ist auch eine teilsolare Beheizung der Wohnräume möglich.
Die Vielzahl der Kollektorarten :
- Indachkollektor
- Aufdachkollektor
- Fertigkollektor (Kranmodul)
- Fassadenkollektor
- Vakuumkollektor
- Schwimmbadkollektor

Quelle: Sonnenkraft Österreich Vertriebs GmbH
Photovoltaik – mein Strom, der vom Dach kommt
Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom. Wir müssen sie nur nutzbar machen. Die Sonne wärmt uns nicht nur, ihre Strahlen können wir sogar zu unserer eigenen Stromerzeugung nutzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Die Sonne schickt keine Rechnung
- Solarmodule arbeiten geräuschlos, geruchlos und sind praktisch wartungsfrei
- Angebracht werden die Module einfach auf Dächern oder Fassaden. Es gibt auch noch viele Sonderlösungen, über die wir Sie in einem persönlichen Gespräch gerne informieren.
- Photovoltaik ist eine saubere Energiequelle.
Photovoltaik, also Stromerzeugung aus Sonnenenergie, ist technisch längst ausgereift. Und Photovoltaik ist nicht nur für den Neubau.
Sie haben fragen – egal ob Neubau oder als Nachrüster? Wir sind gerne für Sie da.

Quelle: IBC-Solar
Unsere PV-Eigenanlage
Unsere Anlage ist jetzt vier Jahr alt. Konkrete Messergebnisse übertreffen unsere Erwartungen bei weitem. Gerne stehen wir Ihnen für Informationen über unsere eigenen Erfahrungen mit der Anlage zur Verfügung
Kurz und bündig einige technische Daten:
- Leistung: 5,04 kw peak Leistung
- Nachführsystem: 2-achsiges Nachführsystem, dadurch erreichen wir einen Mehrertrag von zirka 50% gegenüber einer starren Anlage
- Sondermastlänge: 6,7 lfm
- Modulfläche: zirka 40 m2
- Höhe: Oberkannte liegt auf zirka 12 m Höhe
- Fundament: 27 m3 Beton – mit Stahl bewährt
- Förderung: Inanspruchnahme der von Bund und Land gestützten Tarifförderung auf 12 Jahre (100 % Lieferung der erzeugten Energie zu einem Abnahmetarif von 0,38 €/kWh für 10 Jahre, im 11. Jahr 0,285 €/kWh und im 12. Jahr 0,19 €/kWh gelieferter Energie)

Quelle: Leibetseder Altenfelden
SCHON GEWUSST? Unerschöfpliche Energie aus der Erde, aus dem Wasser und der Luft! Zauberei?
Energie aus der Erde
Als unerschöpfliche kostenlose Energiequelle bietet sich das Erdreich Ihres Grundstückes an.
Die Erdkollektoren aus unverrottbarem Kunststoffrohr oder unempfindlichen Kupferrohren werden in einer Tiefe von 1,20m bis 1,50m verlegt.
Je nach der Beschaffenheit des Bodens, reicht eine Fläche von ca. 1,5 bis 2-fachen der zu beheizenden Fläche des Gebäudes aus, um die nötige Energie aus dem Erdreich zu holen.
Energie aus dem Wasser
Ist ausreichend Grundwasser vorhanden, haben sie eine vorzügliche Wärmequelle mit höchstem Energiewert.
Eine Förderpumpe speist Ihre Wasser-Wärmepumpe.
So nutzen Sie kostenlose Umweltenergie, die in hochwertige Wärmeenergie umgewandelt wird.
Energie aus der Luft
Natürlich kann auch die Außenluft für die Beheizung Ihres Eigenheimes verwendet werden.
Hier sind jedoch durch die niedrigen Außentemperaturen im Winter Grenzen gesetzt.
Doch diese Grenzen sind überwindbar. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
REFERENZEN – ein Bild sagt mehr als tausend Worte
1 PV-Anlage IBC (Ost-West) 2 x 10 KW | 2 PV-Anlage IBC | 3 Großflächenkollektor Sonnenkraft 6 x 10 m² | 4 Solaranlage Sonnenkraft WHA Altenfelden | 5 Solaranlage Sonnenkraft WHA 2 Altenfelden | 6 Technikraum Solaranlage Puffer / Schichtlademodul
Ihr Kontakt zu uns
Rufen Sie mich an

Willi Leibetseder
Geschäftsleitung
Mobil: 0664 131 61 39
Telefon: 07282 5556-13
E-Mail: office@leibetseder.com