Quelle Headerfoto: Viessmann
RUND UMS HAUS
… und was das noch alles mit „Installateur“ zu tun hat
Die Leistungen eines Landinstallateurs sind vielfältig: Von uns werden eben Lösungen „Rund ums Haus“ erwartet.
Welche Fragen tun sich in diesem Zusammenhang für den Hausbauer noch auf?
- Was bringt mir eine Regenwassernutzung?
- Wofür eignet sich Regenwasser – außer zur Gartenbewässerung?
- Was bringt mir eine Beregnungsanlage?
- Woran muss ich jetzt schon denken, wenn ich später ein Schwimmbad möchte?
- Was muss ich vorsehen, wenn ich mir später einen Teich anlegen will?
- Was hat eine Zentralstaubsaugeranlage mit Allergien zu tun?
Eigenwasserversorgung
Wasser ist unser Geschäft – vom Hauswasserwerk bis zur Gartenpumpe
Wenn es um Wasser geht, dann sind Hauswasserversorgung und Brunnenanlagen Teile unserer Leistung.
Schwerpunkte in den Versorgungen:
Orts- und Hauswasserversorgungen, Hochbehälterinstallationen, Brunnenanlagen, Drucksteigerungsanlagen, Entkeimungs- und Entsorgungsanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Pumpstationen, Löschwasserversorgungen, Wasserversorgung in der Landwirtschaft … Einfach alles, was mit Wasserinstallation zu tun hat.
Wasser und Garten – alles fließt, alles sprudelt
Welches Geräusch ist schon erholsamer, als leise und gleichmäßig plätscherndes Wasser? Ihr eigener Garten bietet viele Möglichkeiten, Wasser so richtig in Bewegung zu bringen. Wir unterstützen Sie gerne mit Beratung und Planung – es ist beinahe alles möglich über Teiche, Fontänen, Brunnen, Grander, automatische Gartenbewässerung und vieles mehr.

Quelle: Grundfos Hauswasserwerk
Zentralstaubsauger
Zentrale Staubsaugeranlage, hygienisch, handlich und komfortabel.
Warum wir Ihnen eine Staubsaugeranlage unbedingt emfpehlen?
So klein sie ist, die Hausstaubmilbe macht unzähligen Allergikern das Leben zur Hölle. Ihre Ausscheidungen führen zu tränenden Augen, Juckreiz, ja, sogar Atemnot.
Herkömmliches Staubsaugen vergrößert das Leid nur, denn die winzigen allergieauslösenden Teilchen werden im Filter nicht gefangen, sondern in den Raum zurückgeblasen. Das selbe passiert mit vielen anderen Mikroteilchen. So können winzige Abriebe von giftigen Lacken, Farben oder Beschichtungen zu regelrechten Giftbomben werden. Dabei wäre mit einer Zentral-Staubsaugeranlage alles so einfach: Schlauch rausziehen, Knopf drücken, saugen und sauber! Die Luft mit allen Partikeln wird ins Freie geblasen. Perfekte Hygiene bleibt zurück.
Ein zentrales Staubsaugersystem besteht aus drei Teilen:
1. Zentralstaubsaugergerät
2. Reinigungsset
3. Installationsmaterial inkl. Saugdosen

Quelle: vacuflow.com
Regenwassernutzung
Bei der Planung Ihres Hauses empfehlen wir Ihnen, die Wasserleitungsverrohrung so auszuführen, dass auch der nachträgliche Einbau einer Regenwassernutzung möglich ist.
Ihr Vorteil und Gewinn:
Das gesammelte Regenwasser, bzw. Dusch- und Badewasser kann dann von Ihnen zur Gartenbewässerung und für Ihre WC-Spülungen verwendet werden. Dadurch reduzieren Sie Ihre Wasserverbrauchskosten deutlich (bis 50%), wodurch Sie auch einen finanziellen Vorteil haben.
Die „kleine“ Lösung:
Regenwassertank im Garten, mit Anschluss an die Dachrinne
Die „große“ Lösung:
Ein Regenwassertank im Garten eingegraben

Quelle: Grundfos Hauswasserwerk
Generationswechsel in der Technik der Hausinstallation
Blei, Eisen, und Kupferleitungen wurden abgelöst von Kunststoffrohren und Edelstahl. Das gilt natürlich in erster Linie für alle Neubauten. Selbstverständlich sind unsere langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter in der Lage, alle bisher eingesetzten Materialien zu verarbeiten.
Von der Vielfalt der Systeme ist uns keines fremd! Besonders unsere Spezialisten am Reparatursektor sind täglich gefordert, mit den unterschiedlichsten Systemen zurecht zu kommen.
Kunststoff ist nicht Kunststoff! Nicht alles lässt sich miteinander verbinden. Das ist eine große Herausforderung und Verantwortung unseren Kunden gegenüber.
Das Anforderungsprofil umfasst heute:
- Trink- und Nutzwasserleitungen
- Löschwasser- und Hydrantenleitungen, die auch entsprechenden Temperaturen standhalten müssen
- Regenwasser Ablaufleitungen, Abfluss- und Kanalisation
- Gasleitungen
- Druckluftleitungen
- Heizwasser und Dampfleitungen

Quelle: Sanipex
Wasseraufbereitung – Wertvolles Trinkwasser für die ganze Familie
Wir installieren Enthärungs- und Enteisenungsanlagen – so schützen Sie sich und Ihr Zuhause.
Überall wo Wasser fließt, tropft oder steht, kann sich Kalk bilden. Das liegt an den im Wasser gelösten Kalzium- und Magnesium-Ionen, die für die Wasserhärte verantwortlich sind. In Folge kann es zu verkalkten Rohrinstallationen, verkalkten Boilern und Duschköpfen kommen.
AQA total Energy bietet optimalen Kalkschutz und effizienten Korrosionsschutz für Ihre Trinkwasserinstallation und wertvolles, vitalstoffreiches Wasser für Sie.
Optimaler Kalkschutz: Durch seine revolutionäre Bipolar-Technologie bilden sich Nanokristalle, die den im Wasser gelösten Kalk stabilisieren. So kann er sich nicht in Rohren, Leitungen, Installationen und Boilern ablagern.
Vitalstoffreiches Trinkwasser: Dabei bleiben mit AQA total Energy alle Mineralstoffe im Trinkwasser – wie das lebenswichtige Magnesium. So erhalten Sie natürlich wertvolles Trinkwasser, das Ihre Installation vor Kalkablagerungen und Korrosion schützt
Enteisenungsfilter: Die Enteisenungsfilter sind zur zur Entfernung von Eisen und Mangan bestimmt. Eisen und Mangan im Wasser können bereits in kleinsten Mengen eine Wasserversogung erheblich beeinträchtigen.
Enthärtung und Enteisenung ist erklärungsbedürftig! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Quelle: BWT Austria GmbH
Wasserbelebeung – für Ihr Wohlbefinden
Wasser natürlich beleben! „Gesundes Wasser“ überzeugt durch viele Vorteile.
Worum geht es bei der natürlichen Belebung des Wassers?
Heute wird unser Trinkwasser in vielen Fällen zentral gelagert, über viele Kilometer zu den einzelnen Haushalten gepumpt, um dort verbraucht zu werden. Auf diesem langen Transportweg verliert das Wasser viele positive Informationen. Es kommt sozusagen deformiert zum Verbraucher.
Alois Gruber entwickelte Geräte zur Revitalisierung des Wassers. Das Ergebnis: EWO-Geräte verwandeln das „schlechte“ Wasser wieder zu einem gesunden und hochwertigen Lebensmittel. Ebenso verblüffend und einfach wie die Wirkungsweise, ist der Einbau des EWO-Gerätes in Ihre Hauswasserleitung.
Willi Leibetseder berät Sie gerne und erklärt Ihnen auch die Funktion des Wasserbelebers.
